WhatsApp Logo
Bewertungen:  Star (1726)

High School Year

Wir beraten dich!

Tobias hat 44 Sprachschulen in der ganzen Welt besucht

 043 500 25 66
Mo – Fr: 9.00 - 19.00 Uhr

Ein Austauschjahr absolvieren oder eine High school im Ausland zu besuchen, ist eine unschätzbar wertvolle Erfahrung. Es stellt eine Gelegenheit dar, auf persönlicher Ebene zu wachsen, eine andere Sprache fließend sprechen zu lernen, unabhängig zu werden und die eigene Komfortzone zu verlassen. Kurz gesagt: Ein Schüleraustausch im Ausland ist eine Investition in die Zukunft! Wag es, ein Jahr, Semester oder Trimester in einem anderen Land zu lernen. Während dieser Zeit lernst du mit Einheimischen zusammen, lernst den Lebensstil und die Kultur des Landes kennen und pflegst gleichzeitig Freundschaften, an die du dich für den Rest deines Lebens erinnern wirst.



Schüleraustausch oder High School Jahr im Ausland


Wie sieht ein Schüleraustausch oder ein High School Jahr im Ausland aus?

Wenn du an einem High School- oder Austauschprogramm im Ausland teilnimmst, verbringst du einige Monate an einer weiterführenden Schule in einem anderen Land. Diese Art von Programm ist eine vielseitige Erfahrung, bei der du die Möglichkeit hast sowohl die Sprache als auch die Kultur des Landes vollständig kennenzulernen, während du gleichzeitig eine reguläre Schule besuchst.

Mit anderen Worten: Ein Schüleraustausch bietet die Möglichkeit, mehrere Monate (oder sogar ein Jahr) im Ausland zu leben und gleichzeitig mit einheimischen Schülern die Schule zu besuchen.

Warum soll ich einen Schüleraustausch oder ein High School Jahr im Ausland machen?

Ein Schuljahr in einem anderen Land bietet die Möglichkeit, in jungen Jahren eine andere Sprache zu lernen und in einer anderen Kultur zu leben, ohne die Schule zu verlassen und dabei neue Kenntnisse und Erfahrungen zu erwerben.

Die Teilnahme an einem Austauschprogramm ist ein großer Schritt im Leben der Austauschschüler, da sie mit Situationen konfrontiert werden, die sie in ihrem Heimatland und im Leben mit ihren Eltern nicht erleben würden. Es hilft den Schülern, unabhängig und selbstbewusst zu werden, sich an unterschiedliche Situationen anzupassen, verschiedene Probleme zu lösen, ein kulturelles Bewusstsein zu entwickeln und auf unterschiedliche Weise reifer zu werden.

Während deiner Zeit als Austauschschüler wirst du nicht nur kulturell, sprachlich und akademisch voll eintauchen, sondern auch Freunde aus einem anderen Land oder anderen Ländern kennenlernen, die einen ganz besonderen Platz in deinem Leben einnehmen werden.

Welches Alter haben die Austauschschüler, die ein High School Jahr im Ausland absolvieren?

Die Schüler, die an dem High School Programm teilnehmen sind normalerweise zwischen 12 und 18 Jahren.

Je nach Land, in dem du lernst, kann das Sekundarschulsystem ( Anzahl der zu besuchenden Jahre etc) variieren. Unsere Berater informieren dich dank persönlicher und kostenloser Beratung über die Einzelheiten des Programms und die Anforderungen.

Wo kann ich ein Austauschjahr oder High School Jahr im Ausland machen?

Linguland bietet zunächst Austauschprogramme in Irland und den USA an. Unsere Programme finden an öffentlichen Schulen, privaten Schulen und Internaten statt.

Aufgrund unseres breiten Spektrums an Schulen helfen wir gerne bei der Auswahl der Option, die deinen Bedürfnissen und deinem Profil am besten entspricht.

Wie viel Zeit werde ich an einer High School im Ausland verbringen?

Die Dauer des Programms bestimmst du. Du kannst für ein Trimester, ein Semester oder ein ganzes Schuljahr ins Ausland gehen.

Wann findet der Schüleraustausch statt?

Das Schuljahr beginnt in der Regel im Frühherbst (Ende August/Anfang September). Das zweite Semester beginnt in der Regel im Januar. Abhängig von der Dauer des Programms kann der Beginn oder das Ende des gewählten High School-Programms variieren.

Wo wohnen die Austauschschüler, wenn sie an einem High School Jahr teilnehmen?

Die meisten Teilnehmer eines Schüleraustauschs wohnen in der Regel bei einer Gastfamilie. Dies stellt einen großen Vorteil dar, da du so bei einer einheimischen Familie wohnen und so intensiv die Sprache üben und die Kultur des Gastlandes hautnah kennenlernen kannst.

Familien leben normalerweise in Wohngebieten in der Nähe der Schulen, sodass das tägliche Pendeln bequem und sicher ist.

Andere Schüler ziehen es vor, ein Internat zu besuchen. Wenn du ein Internat besuchst, lebst du zusammen mit deinen Mitschülern direkt bei der Schule. Ein Internat ist eine traditionelle Form der Ausbildung, die es in vielen Ländern gibt und die einige Austauschschüler gerne erleben möchten.


Besucht von , 04/2016

Welcome to New York...it\

Mein großer Traum war es schon seit vielen Jahren einmal\"in New York zu leben". Leider hat sich dies nie ergeben...bis jetzt!

Besucht von , 06/2015

Cai - una ciudad maravillosa

Fisch...frittiert...Olivenöl...Knoblauch; die Säulen der spanischen Küche. Noch in Europa und trotzdem eine völlig andere...

Besucht von , 04/2011

Meine Sprachreise nach Mailand

Um für mein Praktikum sprachlich gut vorbereitet zu sein, habe ich beschlossen direkt vor dem Praktikum einen zweiwöchigen...

Besucht von , 08/2011

Meine Sprachreise nach...

Die Erfahrung zu machen, alleine loszufliegen und in etwas völlig Neues zu starten, möchte ich nicht missen. Linguland und die...

Besucht von , 09/2010

Es war die richtige...

Rundum hatte ich 2 wirklich schöne Wochen auf Gozo. Mein English hat sich verbessert, ich konnte eine andere Kultur hautnah erleben und...

Besucht von , 11/2018

Traumhafte 4 Wochen in...

Ich hatte das Glück, rund 4 Wochen eine Sprachreise mit Gastfamilien-Unterkunft in Brisbane zu machen. Das kann ich jedem nur empfehlen.

Besucht von , 01/2015

Reisebericht : Scuola...

Nachdem ich mit meiner Sprachreise im letzten Jahr in Venedig sehr zufrieden war, habe ich mich entschlossen, im Januar 2015 eine Woche...

Besucht von , 03/2017

Welcome to Miami Beach!

Miami Beach ist definitiv eine Sprachreise wert, wenn du viel Sonne, Strand, Wasser, spanisch, Latinomusik und Party magst!

Besucht von , 02/2013

Eine lohnenswerte Sprachreise!

Augenmerk wurde auf die Konversation gelegt, was sich nach den drei Wochen, in denen ich am Unterricht teilgenommen habe, sehr positiv...

Besucht von , 11/2010

Meine Sprachreise nach Cape...

Alle Lehrer sind kompetent, freundlich, hilfsbereit und lustig. Es herrscht eine angenehme Atmosphäre in der Schule und in jedem...